Die Sopranistin Judith Bernhardt absolvierte nach dem Abitur das Studium für Opern- und Konzertgesang an der Hochschule für Musik Würzburg. Hier legte sie 1999 ihr Diplom ab.
Bereits während des Studiums wurde sie Stipendiatin des Deutschen Bühnenvereins und der Richard-Wagner-Verband verlieh ihr 1998 ein Stipendium zur Begabten-Förderung. 1999 wurde sie Preisträgerin beim Meistersinger Wettbewerb in Nürnberg. Früh begann die Sopranistin eine umfangreiche Konzerttätigkeit in den Bereichen Oratorium und Neue Musik, Meisterkurse bei Frau Prof. Ingeborg Hallstein, Prof. Sigune von Osten und Prof. Luisa Bosabalian rundeten ihr Studium ab. Das erste Engagement führte Judith Bernhardt 1999 an das Theater Vorpommern. 2003 wurde sie in NRW für die Partie der „Micaela“ aus der Oper „Carmen“ zur besten Nachwuchssängerin ausgezeichnet. Danach folgten Engagements unter anderem an den VSB Krefeld/Mönchengladbach, der Deutschen Oper am Rhein, der Oper Leipzig, der Volksoper Wien und den Sommerfestspielen Eutin.